Und nochmal Auswärtspleite
In Oelsnitz folgte der erneute Versuch, den Auswärtsbock umzustoßen. Dem schmerzhaften Abgang von Viktor folgte mit dem Fingerbruch von Philipp beim Training am Donnerstag die nächste Hiobsbotschaft. Dann ließ uns auch noch Tilo hängen und die Oelsnitzer bereiteten das Großfeld vor. Hätte eigentlich nur noch gefehlt, dass das Spiel an einem Sonntagmittag stattgefunden hätte... Doch auch so kam, was (unter den genannten Vorzeichen) kommen musste: 0:3 und keine Chance. Dann auch noch Zicken beim Streichholzziehen und Sternquell für 2,50 € die Flasche - ein komplett gebrauchter Tag! Geschrieben hat diesmal Jesus.
Wieder auswärts - wieder verloren
Nach dem Zwischenhoch durch unsere Heimspiele vorige Woche sind wir nach der langen Fahrt hinauf nach Augustusburg wieder volle Kanone in der "Auswärtstristesse" angekommen. Beim Tabellenführer hingen, auch aufgrund einer langen Ausfallliste, die Trauben an diesem Tag einfach zu hoch. Den wacker kämpfenden Jung-WSGlern war dabei kein Vorwurf zu machen, die Gastgeber ließen an diesem Tag nach der Niederlage noch vor Wochenfrist gegen uns einfach nichts anbrennen. Auch die Oelsnitzer Drittliga-Reserve konnte an diesem Tag keinen Satz gegen die Hausherren gewinnen. Die hochambitionierten Sperken konnten dabei auch nur einen kleinen Punkt mehr holen als wir, was unsere Leistung noch einmal in ein anderes Licht rückt.
Nun geht es in 14 Tagen eben gegen jene Oelsnitzer erneut um Punkte. In der Tabelle rückte indes alles noch dichter zusammen, nun liegen zwischen dem Bronzerang und dem vorletzten Platz nur noch drei Zähler. Gewinnst du, stehst du oben. Verlierst du, rutschst du ab. Für Spannung ist also gesorgt. Hoffen wir auf viele Zuschauer, ein gutes Spiel und zahlreiche Zuschauer!!!
Spielbericht durfte diesmal Phil schreiben, was er in Rekordzeit erledigte - noch bevor ich zuhause ankam, hatte ich seine geistigen Ergüsse im Postfach! Hut ab!
Heimnimbus bei Trainer-Comeback gewahrt
Es ist schon irgendwie seltsam! Fünf Auswärtsspielen mit fünf Niederlagen stehen bei nunmehr sechs Heimspielen sechs Siege gegenüber. Woran das liegt, ist pure Mutmaßung. Da könnte man glatt überlegen, nächste Woche die Punkte mit der Post nach Augustusburg zu schicken, steht doch die Auswärtsaufgabe beim Tabellenführer an. Aber davon sind wir weit entfernt! Vielmehr ziehen wir aus der Situation die Motivation, endlich auch in der Ferne den Bock umzustoßen; zumal es in der Tabelle nach wie vor eng zugeht.
Noch einmal kurz zurück zum vergangenen Spieltag: Unser Matthias feierte sein Trainercomeback, da Bernd privat unterwegs war und Frank mit seinen Mädels beim Auswärtsspiel in Mickten weilte. An dieser Stelle noch einmal ein dickes DANKESCHÖN. Ohne dich wären die zwei Siege so sicher nicht zustande gekommen. Das schreit nach einer Wiederholung...
Maiquel zog das "Kurze" und darf sich zum ersten Mal als Autor versuchen.
Und wieder verloren
Nach über einem Monat war mal wieder Volleyball angesagt, wobei das Spiel im Göltzschtal lange Zeit auf der Kippe stand. Eine Absage der ebenfalls als Gastmannschaft geplanten Hennersdorfer sorgte bis Freitag Nachmittag für Unsicherheit an allen Ecken und Enden. Schließlich konnte aber ein Schiedsgericht gefunden werden und das Spiel demzufolge stattfinden. Viele Zuschauer in der SchlossArena verliehen dem Derby einen würdigen Rahmen. Leider konnten wir dem Gegner zwar über weite Strecken Paroli bieten, schlussendlich mussten wir aber eine Niederlage einstecken. Da ich mit meinen Führungsqualitäten an diesem Nachmittag nicht zufrieden sein kann, verdonnere ich mich hiermit selbst zum Schreiben des Spielberichts.
Nächstes Spiel:
WAS? Bezirksliga Chemnitz
Rückrunde
WANN? 12. April 2025
14:00 Uhr
WO? Sporthalle Forststraße
Forststraße 9
09130 Chemnitz