30 Jahre Stadtwerke
Vergangenes Wochenende feierte unser Sponsor, die Stadtwerke Reichenbach, ihr 30-Jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde 3 Tage lang gefeiert. Am Freitagabend fand sich eine kleine Delegation von uns zum Jubiläumsauftakt mit Livemusik ein. Hier die Impressionen:
Leider haben wir (noch) keine Kleidung mit dem Stadtwerke-Logo, sodass wir mit unseren alten Poloshirts auflaufen mussten. Nichtsdestotrotz war es ein gelungener Abend!
Auf diesem Weg noch einmal ein dickes DANKESCHÖN und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM JUBILÄUM!!
Wandertag
Am letzten Tag des April waren wir wieder einmal auf Schusters Rappen unterwegs. Um eins Treff an der Halle und dann ab in Richtung Käppels Teiche. Mit Kind, Hund und Kegel wurden Kilometer geschrubbt. An den Teichen Rast mit Speisen und Getränken und dann zurück nach Mylau, um den Abend am Hexenfeuer ausklingen zu lassen. Aufgrund einiger Umständlichkeiten an der Theke sowie fehlender Belege für's Finanzamt entschieden wir uns um und nahmen nochmal den Weg nach Heinsdorf auf uns. Dort trafen wir noch einige Bekannte und philosophierten über Schönheits-OPs. Alles in allem war es wieder einmal ein sehr schöner Ausflug, welcher voll in unser Vereinsleben passt! Ich freue mich schon auf's nächste Mal. Ein paar Bilder gibt's hier zu sehen.
Testspielwochen
Da wir Corona-bedingt sowohl körperlich als auch technisch hinter der Bestform herhängen und derzeit auch keine Punktspiele bestreiten, haben wir Testspielwochen ausgerufen. Zur Trainingszeit am Donnerstag Abend hatten wir am 14. April die Eintracht-Jugend und eine Woche später den ungeschlagenen Spitzenreiter der Bezirksklasse, die Volleys Zwickauer Land, in der Mylauer Halle zu Gast. Beide Spiele waren über fünf Sätze angesetzt, unabhängig vom Spielverlauf.
Gegen die Eintracht-Jungs hieß es am Ende 4:1 und gegen die Zwickauer 5:0. Wir konnten in beiden Partien einiges ausprobieren und sind auch Stück für Stück wieder in die Abläufe gekommen. Schön, dass die gegnerischen Teams angereist sind und diese Spiele in einer freundschaftlichen und fairen Atmosphäre möglich machten. Danke dafür! Hier gibt's ein paar Eindrücke vom zweiten Spiel:
Betrieb auf Sparflamme
Seit dem 20. Januar darf wieder an den Ball gehauen werden, allerdings nur unter der "2G+"-Regelung. Egal ob Training oder Spiel, nur Genesene Getestete oder doppelt Geimpfte Getestete oder dreifach Geimpfte, etc. dürfen sich in der Halle versammeln und sportlich betätigen. Auch wir sind seitdem unter den genannten Voraussetzungen wieder aktiv.
Da aber auch die Punktspiele nur unter den genannten Voraussetzungen möglich sind können wir, wie einige andere Teams auch, leider nicht an der Fortsetzung des Spielbetriebs teilnehmen. Anfang März soll es dort wieder losgehen. Dabei soll lediglich der Spielbetrieb der Hinrunde abgeschlossen werden und anschließend die Teams auf den ersten 3 Plätzen die Aufstiegsreihenfolge ausspielen. Ende April bzw. Anfang Mai soll dann für die Aufstiegsanwärter ein Playoffturnier stattfinden.
Nächstes Spiel:
WAS? Familien-
Wandertag
WANN? 30. April 2022
WO? Heinsdorfergrund
Mühlteich
und zurück