Verkehrte Welt in Chemnitz
Nach den vier Heimsiegen sollte am vergangenen Samstag der erste Auswärtsdreier der Spielzeit folgen. Beim bis dato Tabellenletzten aus Chemnitz waren zumindest auf dem Papier die Chancen nicht schlecht. Doch schon beim Einspielen fiel uns auf: Wie ein abgeschlagenes Schlusslicht sieht das hier aber nicht aus. Zudem kam Verwirrung auf, welcher Verein denn hier nun im Einsatz ist. Offiziell läuft das Projekt unter dem Namen Spielgemeinschaft TuS Ebersdorf und SSV Chemnitz. Auf den Trikots allerdings war vom Chemnitzer Polizeisportverein zu lesen. Verrückte Welt! Nach einem Start nach Maß wurde aus dieser verrückten eine komplett verkehrte Welt: Die (auch personell) gleiche Mannschaft, welche in den ersten fünf Spielen lediglich einen Satz für sich entscheiden konnte, ging hier als Doppelsieger aus der Halle. Denn nicht nur wir, sondern auch die Zwickauer Volleys bekamen mit 3:1 die Grenzen aufgezeigt. Mehr gibt's hier.
Eine Serie ist gestartet
Zum zweiten Heimspiel in Folge durften wir innerhalb von vierzehn Tagen in unserer heimischen Halle auf's Parkett. Die Vorzeichen standen einerseits gut, haben wir doch beim letzten Mal einen guten Eindruck hinterlassen; andererseits gab es weitere Verletzungs- bzw. Krankheitssorgen. Allen Widrigkeiten zum Trotz haben wir allerdings beide Spiele mit einer kämpferisch starken und in spielerischer Hinsicht ansprechenden Leistung an uns gerissen und wahren so die weiße Heimweste. Der Blick auf die Tabelle zeigt so eine wunderschöne Momentaufnahme, stehen wir doch derzeit auf Rang zwei hinter dem Staffelfavoriten aus Limbach-Oberfrohna, welcher sich am Wochenende weiter schadlos hielt. Mehr vom Spiel gibt's hier...
Erneut meinte es eine Gastmannschaft gut mit uns:
Wir freuen uns auf die Auslöse!
Was war noch? Ach ja: Kurzer Wortwechsel vom abendlichen Essen bei unserem Stammitaliener im La Torre:
Anonymer Trainer: "Ich hätte gerne Pizzabrot" - Bedienung: "nix verstehen" - hilfreicher Kapitän: "Sag Pane" - Anonymer Trainer: "Ich will keine Nudeln"
Alles Klar? Dann bis nächste Woche in Chemnitz!
Der Bock ist umgestoßen!
Nach dem mehr als holprigen Saisonstart stand das erste Heimspiel auf dem Programm. Um jeden Preis sollte an diesem Tag eine Trendwende erzwungen werden.. Dafür legten wir auch nochmal eine Extraschicht Annahmetraining ein. Und es zahlte sich aus! Zwei Heimsiege und fünf Punkte errungen wir an diesem Tag nach erbitterten Kämpfen auf dem Feld. Leider mussten wir den zweiten Erfolg teuer bezahlen: Leon verletzte sich beim Zweikampf am Netz am rechten Fuß und fällt wohl länger aus. Angesichts der ohnehin schon äußerst dünnen Personaldecke ist das natürlich eine mittelschwere Katastrophe! Gute Besserung an dieser Stelle!!!
Das wir den Kopf nicht in den Sand stecken müssen, liegt in der Hauptsache an unserem Oldie René, welcher am Samstag bereits hervorragend in die Bresche sprang und das wohl auch an den kommenden Spieltagen tun wird. Chapeau! Zu den guten Ergebnissen des Tages kamen noch zwei Funde in der Halle hinzu:
Wir freuen uns auf die Auslöse!!!
Nähere Ausführungen zu den beiden Schlachten könnt ihr hier nachlesen
Es läuft nicht rund...
Das zweite Saisonspiel führte uns zu den Sperken nach Oelsnitz. Die Drittligareserve des dort beheimateten VSV wartete auf uns und damit gleich der zweite schwere Brocken nach dem Start in Limbach. Anders als beim Auftakt waren wir diesmal mit einer dickeren Personaldecke unterwegs. Allerdings fehlten mit Eric und Julius zwei wichtige Eckpfeiler. Außerdem war mit Ebbe ein weiterer wichtiger Bestandteil der Mannschaft abwesend und völlig überflüssigerweise verletzte sich Dominik beim Einspielen am Knie. Dafür waren erstmals Leon, Maiquel und Tilo gleichzeitig an Bord, was in Zukunft hoffentlich immer der Fall sein wird. Nachdem sich die Gastgeber im ersten Spiel gegen die Oberwiesenthaler selbst geschlagen hatten, sonnen sie gegen uns nach Rache. Und diese sollte ihnen vom Volleyballgott beschert werden...
Nächstes Spiel:
WAS? Bezirksliga Chemnitz
Hinrunde
WANN? Samstag
2. Dezember 2023
14:00 Uhr
WO? Turnhalle Grundschule Carl-Böhme
Friedeburger Straße 17
09599 Freiberg